Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch monavirethiqo. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist monavirethiqo, Schulstraße 1, 02742 Neusalza-Spremberg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4973073009274 oder per E-Mail unter info@monavirethiqo.com. Der Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website monavirethiqo.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetprüfung.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung. Diese Daten umfassen in der Regel Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich aus der Art unserer Dienstleistung ergeben. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Durchführung von Budgetanalysen und Finanzprüfungen
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
- Versendung von Informationen über neue Dienstleistungen und Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich je nach Zweck aus Artikel 6 Absatz 1 DSGVO, insbesondere aus der Vertragserfüllung, der Wahrung berechtigter Interessen oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logdaten: maximal 7 Tage
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere IT-Systeme oder manuell durch unsere Datenschutzbeauftragten. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftsverpflichtungen
- Partnerunternehmen bei gemeinsamer Leistungserbringung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Bei der Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Ihre Rechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung gespeicherter Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung
Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
monavirethiqo • Schulstraße 1, 02742
Neusalza-Spremberg
Telefon: +4973073009274 • E-Mail:
info@monavirethiqo.com